Gewalt gegen Frauen

Einladung zur Podiumsdiskussion: Gewalt gegen Frauen – Hinschauen. Handeln. Schützen. 

📅 Mittwoch, 14. Mai 2025
🕖 19:00 Uhr
📍 Bürgersaal im Rathaus Recke

Gewalt gegen Frauen ist kein Randphänomen – sie betrifft unsere Gesellschaft täglich und überall.
Die neuesten verfügbaren Daten zu Gewalt gegen Frauen in Deutschland stammen aus dem Jahr 2023 und wurden im Juni 2024 vom Bundeskriminalamt (BKA) veröffentlicht. Die Zahlen zeigen einen besorgniserregenden Anstieg in nahezu allen Bereichen: 
• Häusliche Gewalt: 180.715 weibliche Opfer, ein Anstieg um 5,6 % im Vergleich zum Vorjahr. 
• Sexualstraftaten: 52.330 weibliche Opfer, was einem Anstieg von 6,2 % entspricht. 
• Digitale Gewalt: 17.193 betroffene Frauen, ein Anstieg um 25 %. 
• Femizide: 360 vollendete Tötungsdelikte an Frauen, wobei 80,6 % dieser Taten im Zusammenhang mit partnerschaftlichen Beziehungen standen. 
• Menschenhandel zum Zweck der sexuellen Ausbeutung: 591 weibliche Opfer, ein Anstieg um 6,9 %. 

Diese Zahlen verdeutlichen, dass Gewalt gegen Frauen ein ernstes und weiterhin wachsendes Problem darstellt.

Auch im Kreis Steinfurt steigen die Fallzahlen rapide. Das zeigt: Wir müssen hinschauen, handeln und schützen.

Die SPD Recke und die SPD Saerbeck – laden herzlich ein zur Podiumsdiskussion im Rahmen unserer Reihe Recke.Live.

🎙 Unsere Gäste:
• Agnes Denkler, Leiterin der Frauenberatungsstelle Rheine und Sprecherin des Runden Tisches Häusliche Gewalt im Kreis Steinfurt
• Jutta Giffhorn, Kriminalhauptkommissarin der Kreispolizeibehörde Steinfurt, Fachbereich Kriminalprävention und Opferschutz
• Sabrina Veer, Gleichstellungsbeauftragte des Kreises Steinfurt

Die Moderation übernimmt Björn R. Schmitz, Spitzenkandidat der SPD Recke.

🎟 Der Eintritt ist selbstverständlich frei – wie bei allen Veranstaltungen der Reihe Recke.Live.