Kläranlage

Besuch der Kläranlage in Saerbeck – Zukunftsorientierte Investitionen geplant

Bei einem informativen Besuch der Kläranlage erhielten Vertreter des Ortsvereins einen umfassenden Einblick in die Abläufe der modernen Abwasserbehandlung. Klärwerksleiter Martin Berkemeier führte die Gäste persönlich über das Gelände und erläuterte anschaulich die einzelnen Reinigungsstufen sowie aktuelle Herausforderungen und künftige Pläne.

Im Fokus der Führung standen nicht nur die technischen Abläufe – von der mechanischen und biologischen Reinigung bis hin zur Nachklärung – sondern auch die Bedeutung der Anlage für den Umwelt- und Gewässerschutz. Die Kläranlage in Saerbeck leistet seit Jahrzehnten einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Wasserwirtschaft in der Region.

„Unsere Anlage arbeitet zuverlässig, aber wir stehen in den kommenden Jahren vor wichtigen Investitionen“, betonte Martin Berkemeier während des Rundgangs. Besonders notwendig seien Erneuerungen der Schneckenpumpen, dem Kompressor und dem Notstromaggregat. Auch im Bereich des Betriebsgebäudes sei eine Modernisierung nach 40 Jahren dringend erforderlich. Die Räumlichkeiten sind nicht für drei Arbeitsplätze ausgelegt, besonders der sogenannte Schwarz-/ Weiß Bereich, der Laborraum und die gesamte Anordnung der Räumlichkeiten bedürfen einer notwendigen Ertüchtigung, auch um die Effizienz weiter zu steigern und die gesetzlichen Vorgaben noch besser erfüllen zu können.

Darüber hinaus plant die Gemeinde, im Rahmen ihres Klimaschutzkonzepts, die Anlage energetisch weiter zu optimieren – etwa durch eine Heizungserneuerung und die Installation einer Photovoltaikanlage zur Energiegewinnung.

Die ersten der geplanten Maßnahmen sollen in den kommenden ein bis fünf Jahren umgesetzt werden. Erste Planungen und Kostenschätzungen laufen bereits und ergaben annähernd einen Bedarf von rund 670.000 Euro. Dabei ist auch eine Förderung durch Landes- und Bundesmittel im Gespräch.

Die Kläranlage ist ein gutes Beispiel für kommunale Daseinsvorsorge auf hohem Niveau. Die geplanten Investitionen sind notwendig, um auch künftig zuverlässig, nachhaltig und rechtssicher arbeiten zu können.